Besuch der elften Klassen auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium: VOCATIUM

Welche Ausbildung oder welches Studium könnte für mich nach dem Abi interessant sein? Um das herauszufinden, besuchten wir am 12.03.2025 die Vocatium-Messe in Berlin-Buch. Im Vorfeld hatten wir aus einer großen Zahl an Ausbildungsbetrieben und Hochschulen die uns interessierenden Angebote ausgewählt und persönliche Gesprächstermine vereinbart.  

Nach unserer Ankunft am Max-Delbrück-Centrum ging es direkt in die Messehalle. Die Atmosphäre war sofort lebhaft, und jeder wusste, wo er hin musste. Ich nahm meinen Termin-Zettel zur Hand, um mich besser orientieren zu können, da ich schnell zu meinem ersten Termin um 8:40 Uhr gehen musste. Die Gespräche waren sehr unterschiedlich: Einige Schüler holten sich schnell Stempel ab, während andere intensivere Gespräche führten oder einfach nur Merchandise sammelten.

Die Vocatium-Messe hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Organisation war reibungslos, und ich war positiv überrascht von der Vielzahl an Ausstellern: die Freie Universität Berlin, der Zoll, Siemens und viele andere. Ich kann sagen, dass sich die Anreise gelohnt hat. Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit zur beruflichen Orientierung und hat mich motiviert, meine Zukunft aktiv zu gestalten und für das Abitur zu lernen.

Die Vocatium ist eine wertvolle Plattform für Schüler, die sich unsicher über ihren beruflichen Weg sind. Es gab zahlreiche Aussteller, die für wirklich jeden etwas angeboten haben.  

Die Fahrt nach Berlin-Buch war für einige von uns schon ziemlich lang, aber insgesamt war die Messe ein voller Erfolg und eine wichtige Erfahrung für alle Teilnehmer.

Bericht: Marvin, 3G41